Bildnachweis: Standortagentur Tirol

Veranstaltungen

zukunftsweisend - mutig - kraftvoll

Digitale Modellierung in der Produktentwicklung - Teil 2: Präsenzworkshop

20.03.2024
Strategischer Einsatz moderner Digitalisierungswerkzeuge zur Kostenminimierung, Qualitätssteigerung und Verkürzung der Entwicklungszeit

In Teil 1 der Workshop-Reihe wurden drei Business-Cases vorgestellt. Damit diese realisiert werden können, müssen im Unternehmen Voraussetzungen geschaffen werden, um die nötige Digitalisierungsreife herzustellen. 
 

Datum: Mittwoch, 20. März 2024 
Zeit: 13:00 - 16:00 Uhr
Ort: Standortagentur Tirol, Ing.-Etzel-Straße 17/2. OG, 6020 Innsbruck 
Links: Anmeldung / Digitale Modellierung in der Produktentwicklung - Teil 1


Damit die im Webinar vorgestellten Business Cases realisiert werden können, sind Voraussetzungen in der Reife der Digitalisierung im Unternehmen notwendig. Wir bereiten uns mit den Interessent:innen im Vorfeld auf den Präsenzworkshop vor, um gemeinsam eine auf die Produkte zugeschnittene „Best Practice Digital Strategy“ mit umsetzbaren Impulsen zu entwickeln. Die Standortagentur Tirol zeigt darüber hinaus mögliche Förderungen für digitale Maßnahmen auf. 

 

Der Workshop gibt den Teilnehmer:innen Antworten auf folgende Fragen:

  • Was bedeutet Digitalisierung für mich und mein Unternehmen?
  • Was habe ich und mein Unternehmen davon?
  • Wie kann Digitalisierung für Menschen und Unternehmen greifbar gemacht werden?
 
 
 
Programm

Einführung
Standortagentur Tirol

Gemeinsam den Fokus setzen:
Mit den drei Fragen als roten Faden und den im Vorfeld abgestimmten Themenschwerpunkten aus Teil 1,  haben wir gemeinsam den richtigen Fokus für die Ergebnisse gesetzt.

Impulse und Maßnahmen entwickeln:
In Arbeitsgruppen werden gemeinsam mit erfahrenen Digital Processdesigner:innen Impulse und Maßnahmen zu den Themenschwerpunkten erarbeitet.

Ergebnisse präsentieren:
Die Arbeitsgruppen präsentieren ihre Ergebnisse.

Im Anschluss an den Workshop stehen die Digital Process Designer:innen für individuelle Fragen zur Verfügung.

 
 
 

 

Veranstaltungshinweise 

Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. 

Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich.
Begrenzte Teilnehmer:innenzahl. First-come, first-served!

Veranstalterin
MRT Information Management GmbH
Lindenweg 4/6, 6263 Fügen
t 0043 676 843056 200
e digtal.factory@mrtplm.com
w www.mrtplm.com

Unser Clustermitglied, die MRT Information Management GmbH, arbeitet mit Ihnen daran, auf Basis von Best Practices, welche sich in der Industrie abzeichnen, die Potenziale neuer Technologien greifbar zu machen, Impulse zu geben und bei Bedarf die richtigen Unterstützungsmaßnahmen zu setzen. 

Eine Kooperationsveranstaltung des Clustermitgliedes MRT Information Management GmbH und der Cluster Life Sciences und Informationstechnologien der Standortagentur Tirol. 

 

   

Zurück

nach oben