Home für Clusterpartner

Innovationsmanagement weiterentwickeln

Bildnachweis: Standortagentur Tirol

Innovationsmanagement weiterentwickeln

Mit maßgeschneiderten Tools und Innovationsberatung durch das Enterprise Europe Network

für Clusterpartner

Innovation macht aus Wissen Geld. Die Cluster der Standortagentur Tirol sind Ihre professionelle Plattform für erfolgreiche Innovationsarbeit.

Kooperation
Durch die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft treiben Unternehmen ihre Forschung und Entwicklung voran. Die Innovationskraft, die aus dieser Kooperation entsteht, sichert den Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil und Marktvorsprung.

Synergien
Dabei profitieren Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Bildungsanbieter und Interessensvertretungen von den Synergien, die sich aus der Zusammenarbeit in den Clustern der Standortagentur Tirol mit den Schwerpunkten Erneuerbare Energien, Informationstechnologien, Life Sciences, Mechatronik und Wellness herstellen.

Innovation
Über Cluster- und Branchengrenzen sowie Wissenschaftsdisziplinen hinweg organisieren die Clustermanagements die Kommunikation zwischen den Clustermitgliedern, treiben Kooperationen voran, geben Impulse für die gemeinsame Innovationsarbeit und zeigen Trends auf. Durch den geschlossenen Auftritt im Cluster erhöht sich außerdem die Sichtbarkeit der Mitglieder im In- und Ausland. Diese verstärkt sich zudem durch die Vermarktung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Tirol, welche die Standortagentur Tirol laufend betreibt.
Nicht zuletzt unterstützen Sie die Cluster dabei, Ihr unternehmensinternes Innovationsmanagement laufend weiterzuentwickeln – mit maßgeschneiderten Tools wie etwa dem „KMU-Instrument“ oder der Innovationsberatung „IMP3rove“ des Enterprise Europe Network.

Interdisziplinär
Neben der Kooperation innerhalb der Cluster fördert die Standortagentur Tirol Clustermitglieder aktiv bei der interdisziplinären, branchen- und clusterübergreifenden Kooperation. So erschließen sich Ihnen als Clustermitglied Innovationspotenziale auch am Übergang einzelner Technologien und Stärkefelder.

Bei der strategischen und operativen Ausrichtung der Cluster werden die Clustermanagements durch den Clusterbeirat, bestehend aus Clustermitgliedern, unterstützt.


Die Cluster der Standortagentur Tirol GmbH werden aus Mitteln des Landes Tirol und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Cluster-Services

Umfassende Services der Cluster für Ihren Vorsprung

Mehr erfahren

Vernetzung

Vernetzung ist das beste Rezept für den Erfolg von morgen.

Mehr erfahren

Projekte

internationalisieren - kooperieren

Mehr erfahren

Mitglied werden

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft?

Mehr erfahren

Kompetenzatlas

Tiroler Pioniere aus Wirtschaft und Wissenschaft auf einen Blick. Finden Sie mit der einzigartigen Suchmaschine Ihren Experten.

Mehr erfahren

Multimedia
Clusterpartnertreffen 2022

Clusterpartnertreffen 2022

Video auf YouTube ansehen

Innovation, Digitalisierung

Nachhaltig, gesund und digital - der Tiroler Cluster-Award 2022

Mehr erfahren

Innovation

Standortagentur Tirol verleiht Cluster Awards an Tirols innovativste Unternehmen

Mehr erfahren

Bildergalerie

Clusterpartnertreffen & Cluster Award 2022

Bilder anzeigen

Medizintechnik Branchenüberblick 2022

Medical Technology & Health Care
Medizintechnik in Tirol und Südtirol

Mehr erfahren

Technologie

BVe-Mobilitätskonferenz zeigt Zukunft der Elektromobilität auf

Mehr erfahren

Bildergalerie

BVe Mobilitätskonferenz 2022 zeigt Zukunft der E-Mobilität

Bilder anzeigen

Innovation

Superkräfte durch Exoskelette?

Mehr erfahren

Innovation

In 120 Sekunden zu Tirols bester Geschäftsidee

Mehr erfahren

nach oben