27.09.2024
Im Auftrag der Tirol Werbung wurde das Circular Economy Forum Austria beauftragt, sich mit den praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die Kreislaufwirtschaft im Tiroler Tourismus zu befassen. Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme an einer einzigartigen Initiative einzuladen!
Im Zuge des Workshops, der am 27. September in der Bäckerei stattfindet, wird es fachlichen Input zur Kreislaufwirtschaft im Tourismus geben. Anschließend wird gemeinsam mit den Teilnehmer:innen ein maximal 5-seitiges Positionspapier erstellt, welches praktisch anwendbare Maßnahmen für Tourismusbetriebe und -destinationen enthält. Grundlage für das Positionspapier sind vorangegangene Interviews, die mit Expert:innen der Kreislaufwirtschaft im Laufe des Sommers 2024 geführt wurden, sowie die Ergebnisse der Diskussion und des Austausches vor Ort.
Hinweis: Um Anmeldung wird gebeten, aber auch spontane Teilnahme ist möglich.
Das Programm
09:00 - 10:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Projektes
Nicole Ortler, Tirol Werbung GmbH
Anna Köhl, endlich.
Harald Friedl, Circular Activist
Werner Kössler, Koessler Sustainability Consulting
Denkanstoß - Tourismusfakten und Potentiale der Kreislaufwirtschaft
Harald Friedl, Circular Activist
Impulsvorträge
- Circular Inventory – Plattform für Plattform für nachhaltiges B2B Inventar
Benedikt Kramer, cemit. - Upcycling für Hotels
Manuel Lampe, Agentur fundus - MATR – die preisgekrönte Matratzentechnologie der Kreislaufwirtschaft
Verena Judmayer, MATR by Circularful GmbH
10:00 - 11:30 Uhr
Vorstellung Positionspapier „Circular Tourism - von Theorie zu Praxis“ Workshop zu spezifischen Themen
Anna Köhl, endlich.
Werner Kössler, Koessler Sustainability Consulting
- Umsetzungshemmnisse
- Sammlung Praxisbeispiele
- Anwendung Positionspapier
11:30 - 12:00 Uhr
Zusammenfassung der Ergebnisse, erklären der weiteren Vorgangsweise und abschließende Worte
Nicole Ortler, Tirol Werbung GmbH
Anna Köhl, endlich.
Werner Kössler, Koessler Sustainability Consulting
Die Vortragenden
Werner Kössler ist Experte in Sustainability Management mit 30 Jahren Erfahrung aus verschiedenen Branchen und Unternehmen. Seine Berufung und Leidenschaft liegen in der aktiven Gestaltung von Unternehmen hin zur bewussten und umfassenden Wahrnehmung von Aspekten der Nachhaltigkeit. Kreislaufwirtschaft spielt dabei eine entscheidende Rolle. Bei richtig angelegten Strategien und abgeleiteten Maßnahmen ergeben sich daraus vielfach auch wirtschaftliche Vorteile.
Anna Köhl beschäftigt sich seit fast 10 Jahren intensiv mit Kreislaufwirtschaft und arbeitet auf verschiedenen Ebenen, um zirkulären Wandel zu gestalten. Als Mitgründerin von endlich. unterstützt sie Menschen, Unternehmen und Organisationen, zukunftsfähigen Wandel zu gestalten. Hierbei werden sowohl Beratungs- als auch Bildungsangebote angeboten, wie den online Circular-Economy-Pioneer-Lehrgang. Zudem ist sie aktiv in der Lehre, unter anderem am MCI, dem Wifi und als Mitgestalterin des Lehrgangs "Circular Manager:in" an der FH Kufstein.
Harald Friedl, Circular Activist