Bildnachweis: Standortagentur Tirol

Veranstaltungen

zukunftsweisend - mutig - kraftvoll

Energiekosten senken in KMU - Wie kann das gelingen?

26.03.2024
Gestiegene Energiepreise und hohe Ansprüche an Nachhaltigkeit führen zu einem hohen Interesse, die eigenen Energieverbräuche zu analysieren und Maßnahmen zur Reduktion zu setzen.

Nutzen Sie die Veranstaltung nicht nur, um von Expert:innen wichtige Informationen zur Optimierung von Energieverbräuchen zu erhalten, sondern auch, um Ihr Netzwerk zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.  
 

Datum: Dienstag, 26. März 2024
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr 
Ort: Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil Straße 7, 6020 Innsbruck 
Link: Anmeldung  
 

In der kompakten Info-Veranstaltung gehen wir folgenden Fragen nach:

  • In welchen Bereichen liegen die größten Einsparungspotentiale?
  • Muss es gleich ein Energiemanagementsystem sein oder kann man auch kleiner starten?
  • Wie erfasst und analysiert man Energieflüsse und macht daraus einen Umsetzungsplan?
  • Wo bekommt man Unterstützung und welche Förderungen gibt es? 

 

Programm

15:00 - 15:10 Uhr  
Begrüßung 
Michael Polzinger, Standortagentur Tirol, Cluster Erneuerbare Energien 
Lukas Kocher, Wirtschaftskammer Tirol 

15:10 - 15:40 Uhr  
In der Steigerung der Energieeffizienz liegt bares Geld für jedes Unternehmen – Unterstützung durch klimaaktiv
Petra Lackner, klimaaktiv Betriebe, Österreichische Energieagentur

15:40 - 16:10 Uhr  
Energie ist mehr als nur Strom – Wie man Energieflüsse erfassen, analysieren und optimieren kann. 
Anton Reitmeir, Service:Focus OG 

16:10 - 16:30 Uhr  
Best-Practice Hotellerie: Energiekonzept Ayurveda Resort Sonnhof 
Harald Dummer, Ingenieurbüro Der Energiearchitekt 

16:30 - 16:50 Uhr  
Best-Practice Bürocampus: World Direct
Lea Wallensteiner & Tarek Ayoub, World-Direct eBusiness solutions GmbH

16:50 - 18:00 Uhr  
Get together und Netzwerken 

 

 

Veranstaltungshinweise 

Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. 

Anmeldung 
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung bis 20. März 2024 möglich. 

Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich primär an KMU mit intensiven Energieverbräuchen. 

Veranstalterin 
Standortagentur Tirol
 
Eine Kooperationsveranstaltung des Clusters Erneuerbare Energien der Standortagentur Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol.  

 

    

Zurück

nach oben