19.05.2022 - 20.05.2022
Neue Methoden und Techniken in SE Live-Workshops kennenlernen
Software Engineering Live ist ein Netzwerk von Software-Architekten und Methodenverantwortlichen mit dem Ziel, ein Klima des Erfahrungsaustausches zu schaffen.
Datum: Donnerstag, 19. Mai bis Freitag, 20. Mai 2022
Zeit: lt. Programm
Ort: Das Kronthaler, Am Waldweg 105a, 6215 Achenkirch/Tirol
Links: Programm | Registrierung | Das Kronthaler
Themenschwerpunkte
- Software Engineering für KI-Anwendungen
- Digitale Zwillinge
- Anwendungen von Blockchain-Technologien
Kosten
Normaltarif
Teilnahmegebühr für Mitglieder GChACM/GI/OCG: Eur 470,-
Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder GChACM/GI/OCG: Eur 570,-
Mitglieder eines Clusters der Standortagentur Tirol erhalten Sonderkonditionen: Eur 370,- (die vergünstigte Teilnahmegebühr ist auf max. 2 Mitarbeiter pro Unternehmen beschränkt). Um diese zu erhalten, geben Sie bitte bei der Registrierung „Mitglied im Cluster IT Tirol“ im Feld Gutscheincode an.
Die Teilnahmegebühr inkludiert eine Übernachtung im Hotel Kronthaler und die volle Verpflegung während des Workshops.
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger online-Anmeldung möglich.
Anreiseinformationen finden Sie auf der offiziellen Website von Software Engineering live.
COVID-19 Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19-Bestimmungen.
Organisation
Prof. Dr. Ruth Breu (Universität Innsbruck)
Wolfgang Glock (Landeshauptstadt München, Direktorium)
Thomas Matzner (Berater für Systemanalyse)
Dr. Friederike Nickl (Swiss Life Deutschland)
Dr. Oliver Wiegert (iteratec GmbH)
Kontakt
Forschungsgruppe Quality Engineering
Institut für Informatik
Universität Innsbruck
Technikerstraße 21a
6020 Innsbruck
Österreich
f +43 512 507 52029
w https://se-live.org
m info@se-live.org
Bei allgemeinen Fragen oder technischen Problemen schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Ansprechperson inhaltlich und redaktionell:
Prof. Dr. Ruth Breu
Ansprechperson technisch:
Nicolas Stolz
SE Live ist ein Netzwerk, das vom German Chapter of the ACM getragen wird und von der Standortagentur Tirol unterstützt wird.