Bildnachweis: Beispiel-Foto / Robert Ranzi

Veranstaltungen

zukunftsweisend - mutig - kraftvoll

Tiny Houses und Innovationen aus dem Außerfern

12.06.2025
Erleben Sie die innovative Wohnform der Tiny Houses in Tirol, die Tradition und Moderne vereint. Diese kompakten Häuser sind umweltfreundlich, flexibel und mobil, bieten alle notwendigen Annehmlichkeiten und können individuell gestaltet werden. Ideal für ein einfacheres, nachhaltigeres Leben ohne Komfortverzicht.

Der Cluster Wellness Tirol lädt Sie herzlich ein, die nachhaltigen und flexiblen Wohnlösungen der Tiny Houses in Tirol zu entdecken. Diese innovativen Häuser werden aus regionalen und natürlichen Materialien gefertigt und bieten trotz ihrer geringen Größe alle notwendigen Annehmlichkeiten. Sie sind ideal für Menschen, die ein einfacheres, nachhaltigeres Leben führen möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.

Datum: Donnerstag, 22. Juni 2023
Zeit: 09:00 - 15:30 Uhr
Ort: Tiny House Tirol, Gries 3a, 6631 Lermoos
Links: Anmeldung / Anfahrt 

Wir freuen uns, Sie im Namen von Monika Poberschnigg, Thomas Hackl und Josef Luttinger sowie dem Cluster Wellness Tirol zu unserer exklusiven Besichtigung bei Tiny House Tirol, der Präsentation innovativer Heizpaneele und Neuerungen rund um Infrarotwärmeprodukte einladen zu dürfen. Verbringen Sie mit uns einen inspirierenden Tag und entdecken Sie die neuesten Trends dreier Clustermitglieder aus dem Tiroler Außerfern! 

Natürlich gibt es auch Nachteile beim Leben in einem Tiny House. Einer davon ist der begrenzte Platz. Die Bewohner:innen müssen sehr kreativ sein, um ihre Dinge zu verstauen und dennoch ausreichend Platz zum Leben zu haben. Auch die Privatsphäre kann ein Problem sein, da es schwierig sein kann, sich von anderen abzuschirmen, wenn man auf engstem Raum zusammenlebt. Wenn man ein Tiny House plant, sollte man sich bewusst sein, dass jedes Detail zählt. Die Wahl der richtigen Möbel, der richtigen Beleuchtung und der richtigen Farben kann den Raum größer oder kleiner erscheinen lassen. Es ist auch wichtig, den Platz zu maximieren, indem man Dinge wie versteckte Stauräume oder multifunktionale Möbel einsetzt.

Insgesamt ist der Trend zum Tiny House ein interessantes Phänomen, das uns dazubringt, darüber nachzudenken, was wir wirklich zum Leben brauchen. Wir nutzen die Diskussion für einen spannenden Austausch bei unserem Clustermitglied vor Ort: Die Zanger GmbH aus Thaur hat mit ihren Wohnwägen und Saunawägen ein Produkt entwickelt, das vielseitig adaptierbar ist. Ebenso ist der Handwerksbetrieb Poberschnigg GmbH mit dem „Tiny-Tirol-House“ diesem Trend auf der Spur.

 

Programm

09:00 Uhr
Abfahrt mit dem gemeinsamen Bus ab Innsbruck 
Treffpunkt: Ing.-Etzel-Straße 7, 6020 Innsbruck

10:15 Uhr
Ankunft bei Tiny House Tirol

10:15 - 11:15 Uhr
Tiny Houses: Kleine Häuser, große Ideen 
Monika Poberschnigg-Scheiber, Geschäftsführerin der Zimmerei Poberschnigg GmbH & Co KG, wird in ihrem Vortrag die faszinierende Welt der Tiny Houses vorstellen und dabei auf die Besonderheiten und Vorteile dieser Wohnform eingehen. Sie wird die Geschichte des Unternehmens und die Entwicklung desProjekts Tiny House Tirol präsentieren, technische Aspekte und Design erläutern sowie die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit dieser kleinen Häuser hervorheben. Abschließend wird sie praktische Anwendungen und Zukunftsaussichten diskutieren. 
Monika
Poberschnigg-Scheiber, Geschäftsführerin der Zimmerei Poberschnigg GmbH & Co KG

11:15 - 11:45 Uhr
Intelligente Infrarotheizungen: Energieeffizienz und Design in der Wellnesshotellerie 
Thomas Hackl von HL Innovation präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich der intelligenten Infrarotheizungen. Diese Heizpaneele, die in Reutte entwickelt und produziert werden, garantieren eine Energieeinsparung von bis zu 40 % und sind patentiert. Sie kombinieren Funktionalität und Ästhetik und sind besonders für die Wellnesshotellerie geeignet. Erfahren Sie, wie diese Heizlösungen das Gästeerlebnis verbessern und gleichzeitig umweltfreundlich sind.
 
Thomas Hackl, HL Innovation GmbH

11:45 - 13:00 Uhr
Innovation und Tradition: Die Tischlerei Luttinger 
Die Tischlerei Luttinger in Biberwier, Tirol, ist bekannt für ihre hochwertigen Infrarotkabinen und Wellnessliegen aus Zirbenholz. Im Schauraum können Besucher:innen die Vielfalt der Produkte erleben, darunter einzigartige Klangliegen und maßgefertigte Möbel aus verschiedenen Hölzern. Der Vortrag von GF Josef Luttinger wird die Geschichte des Unternehmens, die technischen Aspekte der Produkte und die Zukunftsaussichten der Tischlerei beleuchten.

13:00 - 14:00 Uhr
Gemeinsame Jause und Diskussion

14:00 Uhr
Rückfahrt nach Innsbruck 

15:30 Uhr
Ankunft in Innsbruck
Ing.-Etzel-Straße 7, 6020 Innsbruck

 

Veranstaltungshinweise

Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Normaltarif: EUR 30,- pro Person (inkl. MwSt.)
Kostenfreier Zugang für Clustermitglieder, Startups, Student:innen und Schüler:innen.

Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger online-Anmeldung bis 10. Juni 2025 möglich.

Stornobedingungen
Stornierungen sind bis 10. Juni 2025 kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung sind 100 % der Teilnahmegebühr zu entrichten. Ihre Stornierung senden Sie bitte ausschließlich schriftlich per Mail an karin.passegger@standort-tirol.at.

Veranstalter 
Cluster Wellness & Wohlbefinden der Standortagentur Tirol

 

Zurück

nach oben