Bildnachweis: Standortagentur Tirol

Veranstaltungen

zukunftsweisend - mutig - kraftvoll

8. Club|17

17.10.2019
Showtime exklusiv für innovative Unternehmen aus den Tiroler Clustern

Bühne frei für innovative und inspirierende Unternehmen: Seit Januar 2019 ist der Club|17 das neue und exklusive Veranstaltungsformat von Clustermitgliedern für Clustermitglieder.

Datum: Donnerstag, 17. Oktober 2019
Zeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Ort: Standortagentur Tirol, Ing.-Etzel-Straße 17/2. OG, 6020 Innsbruck
Link: Club|17, Anmeldung

Was wird geboten?
2 - 4 Kurzpräsentationen zu je 10 Minuten, danach 7 Minuten Fragen & Antworten.
Also 17 Minuten Showtime für neue, große, inspirierende oder internationale Ideen, Projekte und Personen aus den Tiroler Clustern — clusterübergreifend und offen für alle Themen. Ein Netzwerktreffen für Ihren persönlichen Vorteil.

Was bringt mir das?
Der Club|17 bietet Ihnen einen exklusiven Rahmen mit kurz und knackig dargebotenen Präsentationen, frischen Ideen, interessanten Personen sowie die Gelegenheit für persönliche
Gespräche und neue Bekanntschaften.
Der Club|17 ist Ihr Fixtermin, bei dem Sie ungezwungen die Kernkompetenz der Tiroler Cluster
nutzen können: Vernetzung.
 

Die Themen & Vortragenden beim 8. Club|17

Die unsichtbare Gefahr im Trinkwasser
Wenn wir uns unter die Dusche stellen und die warmen Strahlen auf unsere Haut prasseln lassen, denken wir vermutlich nicht daran, dass wir einer tödlichen Gefahr ausgesetzt sein könnten. Ich beleuchte die Risiken und Präventionsmaßnahmen.

Christian Erd
Technische Leitung und Zert. Risikomanager für Trink- und Warmwasseranlagen
Wellwasser Technology GmbH

 

Alpine Technologien – Tirol wird zur Clean Alpine Region
Tirol ist weltweit eine der Top-Tourismusdestinationen und als „Herz der Alpen“ prädestiniert, die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen im Bereich der „sauberen Technologien für den alpinen Raum“ voranzutreiben.

Mag. Christian Hafner
Marke und Strategische Projekte
Lebensraum Tirol Holding GmbH

 

Lebenslanges Lernen – Wir denken heute an morgen, schaffen Möglichkeiten und entfalten Potential
Es wird um die Interessen und Bedürfnisse im Bezug des „Lebenslangen Lernens“ gehen. Zum einen hat die Gesellschaft kein Interesse, ihre Haushaltspläne zusätzlich zu belasten, andererseits wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich in einer langfristigen und transparenten Personalplanung wiederfinden. Diese Interessensunterschiede lassen sich durch interne Bildung reduzieren. 

Heinz Dorner
Swarovski, Head of Lifelong Learning, Apprenticeship and Qualification
Swarovski Professional

 

Wichtige Veranstaltungsinformationen

Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich Mitgliedern einer Clusterinitiative der Tiroler Standortagentur vorbehalten und kostenlos.

Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 15. Oktober 2019.

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl. First come - first served.

Zurück

nach oben