Home für Clusterpartner Projekte Elektromobilität

 Bildnachweis: Tirol2050 energieautonom / Energieagentur Tirol GmbH

Elektromobilität und alternative Antriebslösungen

Elektromobilität

"So fährt Tirol 2050" hat es sich zum Ziel gesetzt,  als wesentlicher Impulsgeber in Tirol, den Einsatz von Elektrofahrzeugen sowie alternative Mobilitätlösungen zu forcieren. Die Initiative versteht sich dabei als neutraler Ansprechpartner für sämtliche Fragestellungen zum Thema Elektromobilität in Tirol.
 

Themenfelder und Schwerpunkte sind

  • der öffentlicher Nahverkehr und Multimodalität (z.B. Ersatz von konventionellen Antriebstechnologien durch elektrische Antriebe, z.B. Hybridbusse, Elektrobusse batteriebetrieben sowie mit Brennstoffzellentechnologie)
  • gewerbliche Anwendungen der Personenbe-förderungen (Taxis, Shuttlebusse) sowie betriebliche Transportanwendungen
  • Zweiräder
  • Personenkraftwagen
  • Neue Technologien
  • Initiieren von Demonstrationsprojekten
  • Ladeinfrastruktur und Energieversorgung
  • Kommunikation und Bewusstseinsbildung
     

Impulse für den Wirtschaftsstandort Tirol
Der kontinuierliche Ausbau der erneuerbaren Energienutzung und die Forcierung der Elektromobilität als Zukunftstechnologie bieten wichtige Impulse für den Wirtschaftsstandort Tirol. Der Markt der Elektromobilität steht am Anfang einer ernsthaften Entwicklung, daher gilt es jetzt die optimalen Rahmenbedingungen zu schaffen. In Tirol sind bereits heute eine Reihe von Unternehmen im Bereich der Elektromobilität tätig und schaffen hochwertige Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung.

>>mehr über Tirol2050 erfahren

 

 

Kontakt
Gerald Windisch

Gerald Windisch
New Mobility Tirol
Standortagentur Tirol

gerald.windisch@standort-tirol.at
m +43 676 843 101 259
t +43 512 576262 259

Links

Hier finden Sie Links zu weiteren Websites und Serviceleistungen

Nachhaltigkeit

E-Mobilität bietet Chancen für innovative Unternehmen

Mehr erfahren

Technologie

BVe-Mobilitätskonferenz zeigt Zukunft der Elektromobilität auf

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Start von Hydrogen Partnership Austria

Mehr erfahren

nach oben