05.09.2024
Die Standortagentur Tirol lädt ein zu einer Inspirationsreise zur Firma Schönthaler nach Südtirol. Ebenfalls vor Ort werden die Naturbackstube Profanter und Ecopassion 2.0 sein.
Diese Reise bietet Ihnen die Möglichkeit, die Welt des Nutzhanfes und dessen vielfältige Einsatzbereiche zu entdecken. Sie gewinnen wertvolle Einblicke in die Arbeit von drei Unternehmen, die Hanf auf unterschiedliche Art und Weise nutzen: Das Familienunternehmen Schönthaler, das seit fast 60 Jahren Bausteine und Fertigteile produziert, konzentriert sich seit über 10 Jahren auf die Produktion von Hanfsteinen. Die Naturbackstube Profanter, erste reine Bio-Bäckerei Südtirols, hat schon vor Jahren angefangen, süße Schoko-Kugeln mit Hanfsamen herzustellen und bietet seit einiger Zeit auch handgeschütteltes Hanf-Dinkel-Schüttelbrot an. Ecopassion 2.0 hat sich u.a. auf die Perfektionierung des regionalen Anbaus von Hanfblüten spezialisiert, aus denen dann Hanföl und Wirkstoffextrakte gewonnen werden, die die Grundlage der Ecopassion-Produkte (z.B. Gesichtspflegelinie) bilden.
Datum: Donnerstag, 05. September 2024
Zeit: 07:00 - 20:00 Uhr
Ort: Schönthaler Bausteinwerk GmbH, Vinschgauer Straße 33, 39023 Eyrs (BZ), Italien
Link: Anmeldung
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit spannenden Akteur:innen zu diesem zukunftsträchtigen Thema auszutauschen und zu vernetzen!
Programm
07:00 - 10:00 Uhr
Busreise von Innsbruck nach Eyrs (BZ)
Abfahrt an der Ing.-Etzel-Straße 17, Ecke Café Lavendel, Innsbruck
ab 10:00 Uhr
Vorstellung Firma Schönthaler
Kleine Führung, Theorie und Referenzen
>>Zur Unternehmenswebseite
Besichtigung Hanffeld und Ölmühle
Austausch mit den Bauern
Vorstellung Naturbackstube Profanter
Anbau, Ernte, Innovationen
>>Zur Unternehmenswebseite
Vorstellung Ecopassion 2.0
>>Zur Unternehmenswebseite
Workshop
Gezeigt wird der manuelle Schritt vom Hanfstängel zum fertigen Hanfstein. Zusätzlich wird das Stampfen einer kleinen Hanfwand demonstriert. Es besteht die Möglichkeit, selbst kleine Hanfsteine von Hand herzustellen und mitzunehmen.
17:00 - 20:00 Uhr
Busfahrt zurück nach Innsbruck
Veranstaltungshinweise
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos (inkl. Mittagessen).
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich.
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Veranstalterin
Standortagentur Tirol