Bildnachweis: ICD/ITKE/IntCDC, Universität Stuttgart

Veranstaltungen

zukunftsweisend - mutig - kraftvoll

Trendreise Stuttgart: Bioökonomie - neue Materialtechnologien und Industrierohstoffe

06.09.2023 - 08.09.2023
Die Trendreise Stuttgart führt die Teilnehmer:innen zu einem Hotspot der Naturfaser forcierenden Industrie. Im Fokus: Hanf-Fasern.

Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Naturfasern Flachs und Hanf als Industrierohstoffe wiederzubeleben und damit deren Anbau sowie Nutzung zu intensivieren. Die Unterstützung des Ausbaus regionaler Wertschöpfungsketten und -strukturen durch eine systematische Vernetzung aller Akteur:innen entlang der naturfaserbasierten Wertschöpfungskette geht damit einher.    
 

Datum: Mittwoch, 06. - Freitag, 08. September 2023
Zeit: laut Programm 
Ort: Stuttgart und Umgebung (Baden-Württemberg), Deutschland
Links: Anmeldung / Programm (PDF)


Die Trendreise Stuttgart zum Thema „Bioökonomie – neue Materialtechnologien und Industrierohstoffe“ ist eine einmalige Gelegenheit, um innovative Unternehmen sowie Einrichtungen zu besuchen, die sich der Verwendung von Hanf-Fasern widmen, und sich dadurch Inspiration für das eigene Unternehmen zu holen. Dank des mehrtägigen Programms steht genügend Zeit für Austausch und Vernetzung zur Verfügung. 

 

Programm 
Dienstag, 05. September 2023 


Anreise nach Stuttgart 
Eigenständig oder organisiert, präferierte Variante kann im Anmeldeformular ausgewählt werden
Hinweis: Organisierte Anreise nur für Tiroler Unternehmen und Abreise ab Innsbruck
 

Mittwoch, 06. September 2023


Vormittag
Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg  

  • Vorstellung des Clusters  
  • Präsentation des Projekts NaturalFIBER BW  
  • Signature Products GmbH: Vorstellung des Unternehmens und des Projekts Tastino  
     

Nachmittag
Arena2036 – Der Forschungscampus  

  • Vorstellung und Führung durch die Arena2036  
  • Mercedes-Benz Group AG: Vorstellung der Nachhaltigkeitsstrategie, Austausch zum Thema nachwachsende Rohstoffe und Präsentation diverser Alpenhanfprojekte  
  • Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart: Austausch zu Chancen für Naturfaserverbundkunststoffe und Naturfasertextilien in Flugzeugbau und Industrie    

 

Donnerstag, 07. September 2023


Vormittag
Exzellenzcluster „Integratives Planen und Bauen für die Architektur“ der Universität Stuttgart   

  • Besichtigung der Fertigungshalle in Waiblingen  
  • Vorstellung des Projekts livMatS des Instituts für Tragkonstruktionen und konstruktives Entwerfen sowie des Instituts für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung 

Deutsche Institute für Textil und Faserforschung 
Vorstellung von Naturfaserprojekten und -verfahren wie Hanf Pultrusion und HighPerCell  
 

Nachmittag
Campus Lenningen  

  • Fibers365 GmbH: Vorstellung der Steam-Explosion-Technologie und von hemp365  
  • Hochschule der Medien (Verpackungstechnologie): Vorstellung der Verfahren und Produkte hanfbasierter Faserguss, langfaserverstärktes Papier, Non Woven 

     
Freitag, 08. September 2023


Vormittag 
BaFa Neu GmbH
Vorstellung und Besuch des Unternehmens  

Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Karl Krumm 
Vorstellung des Unternehmens und Einblicke in die Hanf-Ernte  
 

Nachmittag 
Topp Textil GmbH

  • Unternehmensbesuch und Führung durch die Produktionsanlage 
  • Vorstellung der Hanf-Aktivitäten 

 

Veranstaltungshinweise

Kosten
Die Standortagentur Tirol übernimmt die Kosten für die Teilnahme an den Programmpunkten, die An- und Abreise, den Transfer zwischen den einzelnen Programmpunkten und ein Abendessen. Die restlichen Kosten müssen von den Unternehmen selbst getragen werden. 

Finanzielle Unterstützung
Für die Teilnahme an der Trendreise Stuttgart kann eine finanzielle Unterstützung in Höhe von EUR 400,00 brutto pro Unternehmen beantragt werden. Um diese zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Das Unternehmen ist nicht in Deutschland ansässig und muss, um teilzunehmen, mindestens eine Ländergrenze überschreiten.  
  • Das Unternehmen muss die gesamten drei Tage am Programm teilnehmen. 

Es gilt das „first come, first serve“-Prinzip.
Weitere Informationen dazu (Antragstellung, Rechnungsadresse etc.) erhalten die Unternehmen nach erfolgter Anmeldung.

Anmeldung 
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung bis Montag, 28. August 2023 möglich. 

Anreise
Die Anreise erfolgt bereits am Dienstag, 05. September 2023 eigenständig oder organisiert, die präferierte Variante kann im Anmeldeformular ausgewählt werden.
Hinweis: Organisierte Anreise nur für Tiroler Unternehmen und Abreise ab Innsbruck

Veranstalterin
Standortagentur Tirol 
 

Die Trendreise Stuttgart ist eine Kooperationsveranstaltung der Standortagentur Tirol, der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg (AFBW), des HempCluB und der ArgeAlp. 


 

         

   

Zurück

nach oben