23.05.2023 - 25.05.2023
Save the Date!
Transformation 2023, quo vadis? Wir beleuchten die großen Baustellen der Mobilitäts- und Energiewende und die strategischen Weichenstellungen.
Wie werden Wirtschaft und Politik mit den Folgen der multiplen Kriesen umgehen, um gegen die kommende große Herausforderung Klimawandel gerüstet zu sein? Der Verkehr gilt als Hauptverursacher der Emissionsbelastung in Europa. Ein hohes Tempo in der raschen Umsetzung von Maßnahmen ist auf Grund der fortschreitenden Zeit also gefordert! Der Mobilitätskongress E3+ soll ein jährliches Highlight und einer der größten Kongresse zu den Themenbereichen der Mobilitäts- und Energiewende werden.
Datum: Dienstag, 23. - Donnerstag, 25. Mai 2023
Zeit: ganztägig laut Programm
Ort: Öamtc Fahrtechnikzentrum Zenzenhof, Handlhofweg 81, 6020 Innsbruck
Link: Anmeldung (die Anmeldung wird in Kürze möglich sein!)
Tirol ist auf Grund seiner Lage, eingebettet in das Vierländereck Österreich, Deutschland Schweiz und Italien, einem sehr hohen Verkehrsaufkommen im Personen- und Güterverkehr ausgesetzt. Aber auch der hausgemachte Verkehr darf nicht außer Acht gelassen werden. Somit ist Tirol ideal als Gastgeber eines solchen Kongresses. Der E3+ ist ein 4-Länderkongress (Österreich, Deutschlad, Schweiz, Italien-Südtriol), der umsetzungsrelevante Player der Branchen Mobilität, Energie und Tourismus für schnelle Umsetzung zusammenführen soll.
Im Rahmen dieses Kongresses soll das Bewusstsein und das Verhalten für den Klimawandel und die dazu nötigen Transformationsprozesse in den Sektoren Mobilität, Energie und Tourismus vorangetrieben werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Fahrzeuge, im Besonderen auch emissionsfreie Nutzfahrzeuge wie Transporter, LKW und Busse, vor Ort am Gelände des Öamtc Fahrtechnikzentrum in Innsbruck zu testen. Der Fokus liegt dabei auf technologieoffenen ExpertInnen-Diskussionen und Vorstellung von Best-Practice-Modellen aus den beteiligten Ländern, um die Umsetzung in den Sektoren rasch realisieren zu können. Den Abschluss bildet ein politisches Panel mit der Übergabe einer Übersicht notwendiger Maßnahmen.
Veranstaltungshinweise
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Die Kosten werden in Kürze hier bekannt gegeben!
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger online-Anmeldung möglich.
Die Anmeldung wird in Kürze möglich sein!
Veranstalter
Die Veranstaltung wird vom BVe (Bundesverband eMobility Austria) mit seinen Partnerverbänden BEM (Bundesverband eMobilität Deutschland) und Swiss eMobility (Schweiz) organisiert, wobei die Standortagentur Tirol und die Wirtschaftskammer Tirol als Kooperationspartner der Veranstaltung agieren.
Kooperationspartner: