Bildnachweis: Deutsche Telekom AG

Innovation

Johannes Fellner (CFO bei synedra IT GmbH), Janine Haschke (GF Telekom Healthcare Solutions), Malte Debus (CFO Telekom Healthcare Solutions), Thomas Pellizari (CEO akedis Innovations GmbH) und Stefan Andreatta (CEO synedra IT GmbH) besiegelten den Verkauf von Akedis und Synedra an die Deutsche Telekom.

Tiroler Know-how gefragt: Deutsche Telekom investiert in synedra und akedis

02.10.2025
Die Deutsche Telekom AG übernimmt die beiden Tiroler Health-IT-Spezialisten synedra information technologies GmbH und akedis Innovations GmbH. Beide Unternehmen sind Mitglieder im Cluster Life Sciences Tirol sowie im Cluster IT Tirol, die von der Standortagentur Tirol betreut werden. Die Akquisition unterstreicht, wie stark Tiroler Know-how im internationalen Gesundheitswesen gefragt ist.

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet weltweit voran – und Tiroler Unternehmen sind dabei ganz vorne mit dabei. Mit dem Zukauf von synedra und akedis erweitert die Deutsche Telekom ihr Portfolio im Bereich Healthcare IT und stärkt ihre Position als führender Anbieter von Lösungen für Kliniken in Europa.

Die synedra information technologies GmbH wurde 2005 in Innsbruck gegründet und hat sich mit ihrer Health Content Management (HCM)-Plattform synedra AIM einen internationalen Namen gemacht. Die Lösung ermöglicht die Erfassung, Langzeitspeicherung, Visualisierung und Verteilung medizinischer Daten – von radiologischen Bilddaten über Videos bis hin zu Genomdaten. Mehr als 260 Kliniken in Österreich, Deutschland und der Schweiz vertrauen bereits auf die Lösungen von synedra.

Die akedis Innovations GmbH, gegründet vom Healthcare-IT-Unternehmer Dr. Thomas Pellizzari, entwickelt agile Lösungen rund um strukturierte medizinische Daten. Ziel ist es, durch die intelligente Nutzung dieser Daten die Effizienz und Qualität von Prozessen in Gesundheitseinrichtungen nachhaltig zu steigern.

Mit der Eingliederung in die Telekom-Familie werden synedra sowie akedis Teil einer internationalen Gesundheits-IT-Strategie. Ziel der Deutschen Telekom ist es, eine souveräne, interoperable und KI-gestützte Cloud-Plattform für Kliniken in Europa zu schaffen.

„Wir bieten eine modulare und skalierbare HCM-Plattform zur Erfassung, Langzeitspeicherung, Visualisierung und Verteilung medizinischer Daten. Sie ermöglicht die Konsolidierung medizinischer Datensilos auf einer integrierten und interoperablen Plattform. Mit dem kombinierten Portfolio decken Telekom und synedra künftig alle Abläufe des alltäglichen Krankenhaus-Betriebs ab“, erklärt Dr. Stefan Andreatta, CEO von synedra.

Dr. Thomas Pellizzari, Gründer von synedra und Geschäftsführer von akedis, ergänzt: „Mit ihrer langjährigen Expertise im Gesundheitswesen und ihrem innovativen Health-Portfolio ist die Telekom die beste Heimat für die Mitarbeitenden und die Lösungen von synedra und akedis, unserem Start-up. Indem wir unser Know-how kombinieren, können wir Kliniken in der DACH-Region und darüber hinaus noch besser unterstützen, ihre Gesundheitsdaten erfolgreich zu managen.“

Für die Tiroler Innovations- und Unternehmenslandschaft ist die Akquisition ein starkes Signal: Sie zeigt, wie begehrt das hier entwickelte Health-IT-Know-how auf internationaler Ebene ist. Dass gleich zwei Mitglieder der von der Standortagentur Tirol betreuten Cluster Life Sciences Tirol und IT Tirol Teil eines globalen Konzerns werden, bestätigt die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Tiroler Unternehmen.

Links

>>Presseaussendung Deutsche Telekom AG
>>akedis Innovations GmbH | Standortagentur Tirol
>>synedra information technologies GmbH im Kompetenzatlas der Standortagentur Tirol

Zurück

nach oben