14.10.2022
Austausch- und Netzwerktreffen zu Projekten und Initiativen rund um Landwirtschaft und Nutzhanf im Alpenraum.
Nutzhanf ist ein nachhaltiger und vielseitig einsetzbarer Rohstoff mit großem Potential für eine resiliente alpine Kreislaufwirtschaft. Aktuell wird in den Alpenregionen in den unterschiedlichsten Bereichen und Einsatzgebieten mit Hanf gearbeitet: von Anbau und Ernte über Lebensmittel bis hin zur Faser Nutzung für Kleidung und als Verbundstoff, der beispielsweise für Ski eingesetzt wird. Der Nutzhanfanbau im Alpenraum bringt jedoch viele Herausforderungen mit sich, die am besten gemeinsam gelöst werden können. Das Projekt ARGE Alp Alpenhanf360° dient als Plattform für Austausch und Kooperationen. Das Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu stärken, voneinander zu lernen und gemeinsam eine regionale Wertschöpfungskette aufzubauen.
Datum: Freitag, 14. Oktober 2022
Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Ort: Landwirtschaftliche Lehranstalt (LLA) Rotholz 46, 6200 Strass im Zillertal
Links: Alpenhanf 360° / Anmeldung
Die Veranstaltung bietet Impulsvorträgen und Best Practice Beispiele rund um Sortenwahl, Saat- und Erntezeitpunkt, Ernteverfahren, rechtliche Situation, Standortwahl, Verarbeitungsprozesse sowie Inhaltsstoffe aus unterschiedlichen Perspektiven. Zudem bleibt ausreichend Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsame Diskussion.
Begleitend gibt es vor Ort eine Produkt- und Projektausstellung Alpenhanf360°.
Programm
14:00 - 14:30 Uhr
Begrüßung & Einführung
Valentine Troi, Standortagentur Tirol
Michael Brandl, Bezirkshauptmann Schwaz (angefr.)
Werner Hechenblaikner, GF Regionalmanagement (angefr.)
Mathias Pöschl, GF Agrarmarketing Tirol (angefr.)
14:30 - 15:00 Uhr
Projektvorstellung Alpenhanf 360° (ARGEAlp)
Valentine Troi, Standortagentur Tirol
15:00 - 15:30 Uhr
Nutzhanf Anbau und Ernte im Alpenraum
Michael Halbfurter, Landwirt (Dölsach, Osttirol) und Hersteller von hanfbasierten Lebensmitteln
15:30 - 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 - 16:30 Uhr
Hanfbasierte regionale Wertschöpfungskette
Matthias Schwarz, GF und Gründer Rottal Hanf GmbH
16:30 - 17:00 Uhr
Die Zukunkt von Hanf Lebensmitteln
Fabian Braitsch, Co-Gründer Hempions GmbH
17:00 - 17:30 Uhr
Schlussworte und Ausblick (Versuchsfeld Hanf 2023 in Rotholz)
Martin Haas, LLA Rotholz
Ab 17:30
Netzwerken und Ausklang
Veranstaltungshinweise
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger online-Anmeldung möglich.
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstalter
Standortagentur Tirol
COVID-19 Sicherheitshinweis
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-Verordnungen.