Daten & Fakten
Bestehend seit
1997
Die Standortagentur Tirol GmbH ist durch Umwandlung des öffentlich-rechtlichen Fonds Tiroler Zukunftsstiftung, LGBl Nr. 88/1997, hervorgegangen und wurde mit 02.03.2019 im Firmenbuch eingetragen. Dabei ist die Standortagentur Tirol GmbH kraft Bundesgesetzes, BGBl I Nr. 88/2018, in die Rechtsstellung der Tiroler Zukunftsstiftung eingetreten.
Unternehmensform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung – GmbH
Geschäftsführer
Dr. Marcus Hofer
Eigentümer
Lebensraum Tirol Holding
Mitarbeiter:innen
60 VZÄ (2024)
Jährliches Budget
Rund EUR 9 Millionen. Zusätzlich wickelt die Standortagentur Tirol Förderungen für die Tiroler Wirtschaft und Wissenschaft ab.
Beteiligungen
Gründungszentrum Start Up Tirol GmbH
INNERGY Innovationslabor GmbH
Health Hub Tirol GmbH
Technologietransfer Life Sciences Tirol GmbH
Tech Campus Innsbruck
Onsight Ventures Management GmbH
Ziel
Stärkung der Position des Wirtschaftsstandortes Tirol durch Entwicklung, Gründung und Ansiedlung von Unternehmen zur Sicherung bestehender und Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie die Vermarktung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Tirol im In- und Ausland.
Grundprinzipien
- Verstärkte Vernetzung der Tiroler Wirtschaft
- Intensivierter Wissens- und Technologietransfer
- Beratung und Begleitung von Tiroler Unternehmen und Forschungseinrichtung bei der Nutzung von Forschungs- und Technologieprogrammen des Landes Tirol, des Bundes sowie der Europäischen Union
- Aufbau und Verbreiterung der Aus- und Weiterbildung hinsichtlich zukunftsorientierter Technologien
- Technologie- und Standortmarketing
Wir sind Klimabündnis-Betrieb
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Schlagwort: Als Klimabündnis-Betrieb setzen wir konkrete Maßnahmen, um unsere Emissionen zu reduzieren und ressourcenschonend zu wirtschaften. Ob bei Energieverbrauch, Mobilität, Beschaffung oder interner Bewusstseinsbildung – wir verfolgen einen klaren Plan für mehr Klimaschutz am Standort.
Wir sind überzeugt: Wirksamer Klimaschutz beginnt bei uns selbst. Als Standortagentur Tirol begleiten wir selbst viele Tiroler Betriebe auf ihrem Weg zu mehr ökologischer Verantwortung – umso wichtiger ist es für uns, auch mit gutem Beispiel voranzugehen. Die Partnerschaft mit dem Klimabündnis unterstreicht unser Engagement für gelebte Nachhaltigkeit in der eigenen Organisation und gibt uns gleichzeitig neue Impulse für unsere Beratungsarbeit.
Als Teil eines stetig wachsenden Netzwerks von Klimabündnis-Betrieben setzen wir ein Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften. Wir sehen die ökologische Transformation als Chance für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Standortentwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partner:innen sowie der Austausch im Klimabündnis bieten uns wertvolle Impulse, um Tirol als lebenswerte und klimafitte Region aktiv mitzugestalten.