Startup.Tirol
Startup.Tirol ist der Dreh- und Angelpunkt zur Bewusstseinsbildung, Unterstützung und Vernetzung in der Tiroler Startup-Szene und vereint mßgeblich Initativen Tirols, um Startups in einem attraktiven Startup-Standort zu fördern und zu begleiten.
- Das Tiroler Startup-Ökosystem
Eine innovative Geschäftsidee in der Tasche und nicht so recht im Klaren, wer jetzt beim Umsetzen hilft? Dann ist die Sache ganz einfach: Bei Startup.Tirol sind alle guten Weggefährt:innen an einer Stelle versammelt und lotsen zu Partner:innen, Format oder Service, das man gerade braucht.
Die beteiligten Partner:innen – Institutionen, Einrichtungen und Unternehmen am Standort, die Gründerinnen und Gründer unterstützen – bündeln ihre Kompetenzen und bieten Plattformen und Instrumente, mit denen sie Startups mit attraktivem Wachstumspotenzial vor allem in der Phase der Umsetzung und beim Markteintritt intensiv und individuell unterstützen:
Dazu gehören folgende Programme
- Beyond [her] Lab by Startup.Tirol
- Hermann Hauser Frontier Lab by Standortagentur Tirol und onsight ventures
- INNC-Programm by InnCubator
- Boost.Up!-Programm by Startup.Tirol
- pioneer:impact Accelerator by Impact Hub Tirol
Den Überblick über alle Formate, Services, Events und Anlaufstellen in das Tiroler Startup-Ökosystem bietet die Website Startup.Tirol:
- Die Inkubationsbetreuung Boost.Up! im Detail
Sie sind Forscher:in an einer der Tiroler Hochschulen und die erzielten Forschungsergebnisse könnten das Potenzial zum erfolgreichen Aufbau eines eigenen FTI-Startups (Forschung, Technik und Innovation) haben? Dann ist Startup.Tirol ihre professionelle Begleiterin beim Marktantritt.
Startup.Tirol begleitet technologieorientierte Unternehmensgründungen mit hohem Wachstumspotenzial aus den Tiroler Hochschulen bei der Geschäftsfeld- und Unternehmensentwicklung sowie beim Markteintritt. Universitäre Spin-offs werden mit Hilfe eines eigens entwickelten Scaleup-Programms dabei unterstützt, ihre Forschungsergebnisse in eigenen Technologieunternehmen wirtschaftlich zu nützen. Das Unterstüzungsprogramm für Startups vom Geschäftsmodell zum Markteintritt ist das sogenannte Boost.Up! Programm. Dort können Teams ihr FTI-Startup mit Hilfe individueller Coachings im Zeitraum von 12 Monaten reif für den Markt und Investments machen.
Alle Infos zum Startup-Programm und den Services hat die Website Startup.Tirol: