 
Lumivara entwickelt und handelt mit KI-Softwarelösungen im Bildungsbereich, einerseits D2C bei Student:innen und Lehrpersonen und andererseits mit Schulen, Universitäten und Regierungsstellen. Die App ist darauf ausgelegt KI sicher für Bildungseinrichtungen zu machen und eine DSGVO konforme KI-Lösung für Studenten Schüler und Lehrer zu bieten.
| Unternehmensdaten | |
| Mitarbeiter: | <= 5 | 
| Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | 
| Gründungsjahr: | 2024 | 
| Mitglied im Cluster: | |
| Märkte & Exportländer | |
| Europa | |
| Referenzen | |
| Bildungsdirektion Tirol, eEducation, EdTech Austria, BMBWF, Jungunternehmerpreis Startup Tirol 2024, erwähnt in Der Standard, ORF. Zusammenarbeit am Bildungsportal des Bildungsministeriums | |
| Produkte und Dienstleistungen | |
| Softwarelösung - Lumivara | |
| Forschungs- & Innovationsprojekte | |
| Lumivara Prüfungstrainer - geführtes Lernen und Feedback in Echtzeit mit Hilfe der Lumivara AI. | |
| Kontaktinformationen | |
| Straße: | Münchner Straße 2 | 
| PLZ: | 6330 | 
| Ort: | Kufstein | 
| Land: | Österreich | 
| Telefon: | +43 670 183 7161 | 
| E-Mail: | team@lumivara.at | 
| Homepage: | https://lumivara.at/ | 
| Kontaktperson: | Thomas Thaler | 
| Funktion: | Geschäftsführer | 
| Telefon: | +43 670 183 7161 | 
| E-Mail: | thomas@lumivara.at | 
| Kontaktperson: | Marco Pedrotti | 
| Funktion: | Geschäftsführer | 
| Telefon: | +43 670 182 6918 | 
| E-Mail: | marco@lumivara.at | 
- 
Kompetenzen und Spezialisierungen- Bildung
- Digitalisierung
- EdTech
- Künstliche Intelligenz
- Marketing
- Social Media
- Softwareentwicklung