Oroboros Instruments wurde mit dem Ziel gegründet, innovative Laborgeräte zur Untersuchung des Mitochondrienstatus zu entwickeln. Seither hat Oroboros seine Technologie kontinuierlich verbessert. Der Oroboros Oxygraph-O2k (ein Instrument, mit dem die Atmung der Mitochondrien mit hoher Präzision untersucht werden kann) gilt seither als Goldstandard in der mitochondrialen Respirometrie und wird weltweit in 49 Ländern eingesetzt . Dank dieser Technologie konnten entscheidende neue Erkenntnisse zur Bioenergetik, zur mitochondrialen Physiologie und zur Diagnose von mitochondrialen Erkrankungen gewonnen werden. Davon zeugen auch mehr als 2300 wissenschaftliche Publikationen.
Unternehmensdaten |
|
| Zusatz Firmenname: | Mitochondria and cell research |
| Mitarbeiter: | 11 - 20 |
| Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
| Firmenbuchnummer: | 193145m |
| Gründungsjahr: | 2000 |
| Mitglied im Cluster: | |
Märkte & Exportländer |
|
| Weltweit in 49 Ländern vertreten. Die Top 3 der Märke in die exportiert wird sind die USA, Deutschland und Kanada. | |
Referenzen |
|
| 576 O2k-Network Labs. Vergangene Projekte: MitoFit K-Regio Project MitoCom Technologieförderungsprogramm - Tiroler Innovationsförderung - NextGen Oncotyrol | |
Produkte und Dienstleistungen |
|
| Oroboros O2k, FluoRespirometer O2k, Workshops | |
Forschungs- & Innovationsprojekte |
|
|
Marie Skłodowska-Curie Projekte: mtFOIE GRAS, TRANSMIT, TRACT H2020 Projekte: MitoEAGLE, SME Instrument -Phase 1 Andere Projekte: K-Regio MitoFit, Innovationsscheck PLUS |
|
Kontaktinformationen |
|
| Straße: | Schöpfstraße 18 |
| PLZ: | 6020 |
| Ort: | Innsbruck |
| Land: | Österreich |
| Telefon: | +43 512 566 796 |
| E-Mail: | instruments@oroboros.at |
| Homepage: | http://www.oroboros.at |
|
Kontaktperson: |
Univ.-Prof. Dr. Erich Gnaiger |
| Funktion: | Geschäftsführer |
| Telefon: | +43 512 566 796 13 |
| E-Mail: | erich.gnaiger@oroboros.at |
-
Kompetenzen und Spezialisierungen
- Medizintechnik