Die DVT-Daten-Verarbeitung-Tirol GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Landes Tirol. Die DVT wurde 1997 gegründet und ist vom IT-Projektmanagement über Softwareentwicklung bis hin zum Rechenzentrum für die EDV-Agenden des Landes Tirol verantwortlich. In diesem Zusammenhang betreibt die DVT auch das Tiroler Schulnetz (TSN), das Tiroler Gemeindenetz (TGN) zur Abwicklung verwaltungs-relevanter Abläufe und das Portal Tirol, als zentraler und sicherer Zugang zu einer breiten Palette von Anwendungen des Landes Tirol.
Als IT-Dienstleister ist die DVT auch für den Betrieb des Service-Desk des TSN, des TGN als auch des Landes Tirol zuständig.
Unternehmensdaten |
|
| Mitarbeiter: | 50 - 250 |
| Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
| Gründungsjahr: | 1997 |
| Mitglied im Cluster: | |
Märkte & Exportländer |
|
| Tiroler Landesverwatlung, Tiroler Schulen, Tiroler Gemeinden | |
Produkte und Dienstleistungen |
|
| Projektmanagement; Softwareentwicklung; Rechenzentrum | |
Kontaktinformationen |
|
| Straße: | Adamgasse 22 |
| PLZ: | 6020 |
| Ort: | Innsbruck |
| Land: | Österreich |
| Telefon: | +43 512 508 3319 |
| E-Mail: | dvt@tirol.gv.at |
| Homepage: | https://www.dvt.at/ |
|
Kontaktperson: |
Mag. Markus Huber |
| Funktion: | Geschäftsführer |
| Telefon: | +43 512 508 3304 |
| E-Mail: | markus.huber@tirol.gv.at |
-
Kompetenzen und Spezialisierungen
- Beratung
- Branchenspezifische IT-Lösungen
- Breitband
- Consulting
- Datenverarbeitung
- eGovernment
- Geographische Informationssysteme
- Netzwerktechnologien
- Öffentliche Verwaltung
- Serviceprovider