
ATB-Becker wurde im Jahr 1982 von DI(FH) Gernot Becker gegründet. ATB hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit den lokalen erneuerbaren Energieressourcen ökologisch und ökonomisch ganzheitliche Konzepte für die Versorgung mit den Energieformen Strom, Wärme und Kälte auszuarbeiten und so zur Reduzierung fossiler Energieträger beizutragen. Unsere Ziele sind Systeme mit ökologischer und ökonomischer Ausrichtung, die Verbreitung von Erneuerbaren Energien, durch Mitarbeit bei europäischen und internationalen Projekten die Schaffung neuer Arbeitsplätze für Erneuerbare Energien, die Synergienutzung durch weltweite Kooperationen und die ganzheitliche Betrachtung von Energie- und Infrastrukturkonzepten. Wir sind Knowhow-Träger für Partner, Unternehmer, Forschungsinstitute, Städte und Regionen.
Unternehmensdaten |
|
Zusatz Firmenname: | green technologies |
Mitarbeiter: | <= 5 |
Rechtsform: | Einzelunternehmen |
Firmenbuchnummer: | FN 334789 m |
Gründungsjahr: | 1983 |
Mitglied im Cluster: | |
Referenzen |
|
EU-Projekt SINFONIA - Innsbruck und Bozen werden "smart cities" PV-Dachgärten - ausgezeichnet mit dem Cluster Award 2015 | |
Produkte und Dienstleistungen |
|
Projektentwicklung und Projektmanagement; Analysen und Machbarkeitsstudien; Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Fördermöglichkeiten aufzeigen | |
Kontaktinformationen |
|
Straße: | Dörferstraße 16 |
PLZ: | 6067 |
Ort: | Absam |
Land: | Österreich |
Telefon: | +43 5223 530 90 |
E-Mail: | office@atb-becker.eu |
Homepage: | https://www.atb-becker.eu/ |
Kontaktperson: |
DI Gernot Becker |
Funktion: | Geschäftsführer |
E-Mail: | gernot.becker@atb-becker.com |
-
Kompetenzen und Spezialisierungen
- Architektur
- Beleuchtung
- Beratung
- Biogas
- Biomasse
- Energieeffizientes Bauen
- Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe
- Energiespeicher
- Lichttechnik
- Mobilität
- Photovoltaik
- Planung
- Produktentwicklung
- Projektentwicklung
- Vertrieb
- Wasserkraft