Wir setzen für unsere Kunden elektronische und elektromechanische Aufgabenstellungen um, für die keine passende industrielle Lösung existiert. Wir bieten Schaltungsentwicklung, Platinenlayout, µC-Programmierung, Bestückung, Gerätebau, Prototypen, Spulen, Drosseln, Transformatoren und Reparaturen an.
Unternehmensdaten |
|
| Zusatz Firmenname: | Wickel- und Gerätetechnik |
| Mitarbeiter: | 11 - 20 |
| Rechtsform: | GmbH & Co KG |
| Firmenbuchnummer: | FN315995z |
| Gründungsjahr: | 1950 |
| Mitglied im Cluster: | + |
Märkte & Exportländer |
|
| Unsere Produkte werden von unseren lokalen Kunden (ca 250km um Innsbruck) weltweit vertrieben. | |
Referenzen |
|
| Oroboros Oxygraph-2k: hochauflösendes Respirometer zur Messung der Zellatmung in der Grundlagenforschung;Störschutztrafos für den Schutz exponierter Sendeanlagen vor Spannungsanomalien auf der Versorgung;Bei vielen unserer Projekte sind wir leider zur Geheimhaltung verpflichtet.;Oroboros Instruments GmbH, Med. Universität Innsbruck | |
Produkte und Dienstleistungen |
|
| Beratung: Technische Ansätze aufzeigen, Beschaffbarkeit prüfen, Aufwand abschätzen;Entwicklung: Vormuster für Funktionsprüfungen, Schaltungsentwicklung, Prototypen, Prüfbegleitung (EMV etc.);Gerätebau: Herstellung elektronischer Komponenten und Geräte in kleinen und mittleren Stückzahlen | |
Forschungs- & Innovationsprojekte |
|
| MitoCom K-Regioprojekt zur Entwicklung eines Fluorometers, Fluoreszenzmessung in flüssigen Proben | |
Kontaktinformationen |
|
| Straße: | Rettenbergstraße 30a |
| PLZ: | 6114 |
| Ort: | Kolsass |
| Land: | Österreich |
| Telefon: | +43 522 468 190 |
| E-Mail: | gradl@wgt.at |
| Homepage: | https://www.wgt.at |
|
Kontaktperson: |
Philipp Gradl |
| Funktion: | Geschäftsführer |
| Telefon: | +43 5224 681 90 12 |
| E-Mail: | gradl@wgt.at |
-
Kompetenzen und Spezialisierungen
- Elektronik
- Mechatronik
- Medizintechnik