
Die Linz Center of Mechatronics GmbH (LCM) ist ihr Partner bei Forschung und Entwicklung sowohl von neuen als auch bei der Optimierung von bestehenden technischen Produkten, Systemen und Prozessen.
Wir unterstützen unsere Kunden, nationale und internationale Produktionsbetriebe, von der Ideenfindung und Machbarkeitsuntersuchung bis zur Begleitung der Serieneinführung. Unsere Infrastruktur erlaubt die Herstellung von Prototypen und kleinen Losgrößen. Das spezifische Know-How unserer Mitarbeiter in den Fachbereichen der Mechatronik ist die Basis für technische und wissenschaftliche Kooperationen und die Grundlage für die Gestaltung neuer smarter, vernetzter oder autonomer Systeme für die produzierende Industrie. Unsere Hard- und Softwarelösungen ermöglichen uns, die Systeme, Produkte und Prozesse der nächsten Generation für und mit unseren Kunden zu gestalten.
LCM bietet Betreuung mit EINEM Projektleiter als Ansprechpartner. Im Mittelpunkt steht immer die optimale Umsetzung der Projekte.
• Entwicklung von Lösungen für die elektrische Antriebstechnik und Leistungselektronik, Motorprüfungen
• Entwicklung von Lösungen für die hydraulische Antriebstechnik, digitale Schaltventile, Prüftechnik
• Simulation von Bauteilen und Prozessen, Simulation dynamischer Problemstellungen, Regelungstechnik
• Rapid Prototyping, Fertigung von Prototypen und kleinen Losgrößen
• Aktive und passive Schwingungs- und Schalldämpfung
• Sensorik, virtuelle Sensoren, drahtlose Kommunikation, Lokalisationstechniken
• Fehlerfrüherkennung in Anlagen und Maschinen
Unternehmensdaten |
|
Mitarbeiter: | 50 - 250 |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründungsjahr: | 2001 |
Mitglied im Cluster: | + + |
Märkte & Exportländer |
|
Europa | |
Referenzen |
|
Sensorapplikationen und Sensornetzwerke für Lokalisierung, Tracking, Navigation;Prozess- und Komponentensimulation - Digitale Produktion;Anwendungen im Bereich der Antriebstechnik mit integrierter Steuerungs-und Leistungselektronik; ca. 60 internationale P | |
Produkte und Dienstleistungen |
|
Forschung und Entwicklung im Bereich Mechatronik; Konstruktion, Entwicklung, Optimierung und Problemlösung bei Maschinen und Komponenten |
|
Forschungs- & Innovationsprojekte |
|
Digitale Hydraulik und energieoptimierte Antriebe im hydraulischen und elektrischen Bereich, Entwicklungen im Bereich Sensor- und Kommunikationstechnik für u.a. die Industrie, Medizintechnik, Automotive, für Smart City Anwendungen,.. | |
Kontaktinformationen |
|
Straße: | Altenberger Str. 69 |
PLZ: | 4040 |
Ort: | Linz |
Land: | Österreich |
Telefon: | +43 7322 468 600 6 |
E-Mail: | office@lcm.at |
Homepage: | http://www.lcm.at |
Kontaktperson: |
DI Gerald Schatz |
Funktion: | Geschäftsführer |
Telefon: | +43 702 468 1865 |
E-Mail: | gerald.schatz@lcm.at |
-
Kompetenzen und Spezialisierungen
- Mechatronik