

3 4 5 6 7
8
STANDORT
0116
2 1
E
s ist nicht so trivial, wie wir
am Anfang gedacht haben“,
gab Moritz Willburger beim
6. StartUp-Club Tirol lachend zu,
schon 17.000 Arbeitsstunden steckte
das Team des Start-ups Blue Spar-
row in seine fliegende Action-Cam
und Selfie-Drohne, im September,
„na ja, es kann auch Oktober wer-
den“ wollen sie endgültig auf den
Markt. Ein langer Weg von dem, so
Willburger, „extremen viralen Hype“
rund um Nixie, dem Sieger beim
Intel-Wearable-Wettbewerb 2014, zu
der nun größeren, dafür aber auch
effizienteren Drohne, die via Smart-
phone und Handbewegung gesteu-
ert wird. Das Team hatte aber, erklär-
te Willburger den (an Gründungen)
interessierten Zuschauern, eine Vi-
sion und sagte sich: Setzen wir sie
um. Ein Beispiel für eine „Kultur
des Trauens“, die sich Investor Her-
mann Hauser für Österreichwün-
schen würde.
Für den aus Tirol stammenden
Gründer mehrerer erfolgreicher
IT-Start-ups im Großbritannien der
70er, 80er und 90er Jahre stellt sich
die Situation in Österreich bzw. Ti-
rol ähnlich jener dar wie vor 20, 30
Jahren in Cambridge. Mit seinem
I.E.C.T. (Institute for Entrepreneur-
ship Cambridge – Tirol) sieht er
nun die Möglichkeit, Erfahrungen
aus der englischen Universitätsstadt
in seiner Heimat umzusetzen. Denn,
sagt Hermann Hauser: „Es gibt hier
einen gewissen Aufholbedarf, Öster-
reich hat erkannt, dass es die wirt-
schaftliche Verwertung von Wissen-
schaft braucht, da Wachstum in den
westlichen Demokratien nur über
Innovation erreicht werden kann.“
Für die Präsentation ihrer innova-
tiven Ideen nutzen auch acht (po-
tenzielle) Start-ups den Abend in
der Standortagentur Tirol, die Pa-
lette reichte vom App, das Spät-Aus-
geh-Willige zum richtigen Ort des
Geschehens bringt und Lokalbesit-
zern eine Werbemöglichkeit bietet,
bis zu einer Bauweise, die Hightech-
Architekturtools für eine Fertigteil-
Manufaktur in Kenia anwendbar
– und reproduzierbar – macht. Alle
acht Pitcher verband die Leiden-
schaft für ihre Ideen, für Hermann
Hauser übrigens – neben der Größe
des Markts, der Qualität des Teams
und der Technologie – der entschei-
dende Punkt für ein Investment sei-
nerseits. ]
Von langen Wegen, Visionen und Erfahrungen sprachen Moritz Willburger und
Hermann Hauser beim StartUp-Club Tirol, vor allem aber von Leidenschaft.
MoritzWillburger (Blue Sparrow) präsentierte dem StartUp-Club seine Selfie-Drohne, Hermann Hauser (re.) seine Ideen zum IECT.
Beim StartUp-Club Tirol trafen Gründungswillige auf Start-up-Interessierte, intensives Netzwerken inklusive.
„Kultur des Trauens“
Wellness neu gedacht
Thema: [ TIROLERWELLNESS KONGRESS 2016 ]
TREFF
„Wellness reloaded“ – wie können Sie die Trends der Zukunft für sich nutzen? Wie kann der Wellnessbereich zum
profitablen Geschäftsfeld werden? Und welche Tipps und Empfehlungen haben erfolgreiche Hotelbetreiber zumThema
Servicequalität? Der Tiroler Wellness Kongress bietet zu vielfältigen Herausforderungen Lösungsansätze und Expertenrat.
Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen wichtige Informationen – praxisorientiert und gebündelt an einemTag – zu präsentieren.
Datum: 16. Juni 2016 | Ort:Villa Blanka, Innsbruck | Info:
www.standort-tirol.atWenn Sie den STANDORT regelmäßig
lesen möchten, schreiben Sie uns bitte
ein E-Mail an
standort@standort-tirol.at.
Wir schicken Ihnen den STANDORT
gerne kostenlos zu.
Abonnement
] [
TERMINE.
[ Standor t ]
22. April 2016
Lange Nacht der Forschung 2016
Österreichs größtes Forschungsevent
– und das bei freiem Eintritt.
Ort: Innsbruck, Innsbruck Land,
Kufstein & Osttirol
03. Mai 2016
StartUp-Club Tirol
Der regelmäßige Treffpunkt für
GründerInnen und für all jene, die am
Thema Gründung interessiert sind.
Ort: Standortagentur Tirol
12. Mai 2016
Innovation talks Tirol @ FH
Kufstein
Forschung trifft Unternehmergeist
trifft Projektidee. Plattform zur
branchenübergreifenden Vernetzung.
Ort: FH Kufstein
25. Juni 2016
TEDx bei FH-Kufstein:
Aiming High
Trend-Konferenz im international
renommierten Format.
Ort: FH-Kufstein
[ Erneuerbare Energie ]
30. März 2016
Smart Production Tour
Exkursion zu GE Power, Jenbacher Gas
Engines.
Ort: GE Jenbacher
26. April 2016
Branchentag Energie
Treffpunkt der Tiroler Energiebranche
mit Vorträgen undVernetzungs
möglichkeit.
Ort: SZentrum Schwaz
14. Juni 2016
Energieforschung & Produktion
der Zukunft 2016
Informationsveranstaltung mit der FFG.
Ort: Standortagentur Tirol, Innsbruck
23. Juni 2016
Intersolar Europe –
Fachmesse für Solarwirtschaft
Exkursion
Ort: Messe München
[ Wellness ]
20. April 2016
Innovationen beiWellnesstech-
nologien – spannende Entwicklungen
am Standort Tirol
Drei Tiroler Unternehmen stellen
innovative Produkte und Angebote
vor und zeigen, wie branchenübergrei-
fende Kooperation Früchte trägt.
Ort: Physiotherm,Thaur
08. – 10. Mai 2016
Trendreise 2016 „Wellness,
Gesundheit & Genuss“
Dreitägige Trendreise gemeinsam mit
dem Cluster Gesundheit &Wellness
aus Südtirol zu Vorzeigebetrieben in
der Steiermark, in Kärnten & dem
Burgenland.
Detailinformationen zu den einzelnen
Veranstaltungen sowie
Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf
www.standort-tirol.at/termine.Wir freuen uns auf Sie!
Termine
] [
Die Arbeit derTiroler
Cluster wird aus dem
Europäischen Fonds für
Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.
EU-Förderung
TERMINE.
[ IT ]
28. – 29. April 2016
Tourism Fast Forward
Konferenz für innovative Technologien
imTourismus. Fokus: Mobilität in der
Customer Journey.
Ort: Europahaus Mayrhofen
07. – 09. Juni 2016
IMAGINE16 – Die Zeit der
Großen Ideen
Die Konferenz der IKT-Community
Österreichs.
Ort:Villa Blanka, Innsbruck
[ Life Sciences ]
19. – 21. April 2016
ConhIT – Fachmesse für IT im
Gesundheitswesen
Vernetzungstreffen im Rahmen
der Messe zumThema „Wearable
Computing im Gesundheitswesen“
sowie eine Kooperationsbörse des
Enterprise Europe Network.
Ort: Messe Berlin
19. Mai 2016
Qualitätszirkel vor Ort:
Regulatorische Anforderungen für
Medizinprodukte im Umbruch –
Chance oder Krise?
Informieren Sie sich über die
wesentlichen Neuerungen in den
Medizinprodukt-Regularien.
Ort: MED-EL, Innsbruck
28. Juni 2016
Von der Idee zum Produkt
Unternehmen berichten über ihre
Erfahrungen in der Entwicklung von
Medizinprodukten und Pharmazeutika.
Ort: CCB, Innsbruck
[ Mechatronik ]
06. – 07. April 2016
Internationales Forum
Mechatronik
Beim 10. Jahreskongress dreht sich
alles um das Thema „Mechatronik als
Grundlage für Industrie 4.0“.
Ort:Technologiezentrum Augsburg
24. Mai 2016
Technik Live 2016
Thementag Mechatronik mit Präsen-
tation der HTL-Abschlussarbeiten der
PHTL Lienz – Verleihung des Cluster
Mechatronik Preises für die beste
Abschlussarbeit.
Ort:Wirtschaftskammer Lienz
23. Juni 2016
Automatika – Fachmesse für
Automation und Mechatronik
Exkursion
Ort: Messe München
Foto:Andreas Friedle
Fotos:Andreas Friedle