Hydrogen Austria - der österreichische Wasserstoff-Cluster, powered by BMAW und Land Tirol
Ob in der Industrie, als Energiespeicher oder in der Mobilität – Wasserstoff gilt als Technologie der Zukunft. Hydrogen Austria bündelt und stärkt die technologischen und wirtschaftlichen Kompetenzen in Österreich in dieser Zukunftstechnologie und erhöht die nationale und internationale Sichtbarkeit der nationalen Wasserstoff-Aktivitäten.
Auf gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und des Landes Tirol werden in Hydrogen Austria - dem österreichischen Wasserstoff-Cluster die Kräfte im Bereich Forschung, Entwicklung, Produktion und Anwendung gebündelt. Unter der Leitung der Standortagentur Tirol wird zusammen mit Unternehmen und Wissenschaft sowie weiteren AkteurInnen innerhalb von Hydrogen Austria an der Weiterentwicklung der Wasserstoff-Technologie gearbeitet.
Die zentralen Aufgaben von Hydrogen Austria sind
- die technologischen und wirtschaftlichen Kompetenzen in Österreich hinsichtlich Wasserstoffes zu bündeln und zu stärken,
- die nationale und internationale Sichtbarkeit des nationalen Wasserstoff-Aktivitäten zu erhöhen,
- eine Plattform für die bestehenden Initiativen und Aktivitäten in Österreich zu bilden.
Dazu bietet Hydrogen Austria Services in folgenden Bereichen an:
- Information und Kommunikation
- Vernetzung
- Initiierung und Begleitung von Forschungsprojekten
- Internationalisierung
- Öffentlichkeitsarbeit
In seiner Arbeit fokussiert Hydrogen Austria auf die Energieverbrauchssektoren
- Mobilität (insb. Transport- und Schwerlastverkehr sowie Kommunalverkehr)
- industrielle Nutzung
- Wärme- und Stromerzeugung aus Wasserstoff
- Wasserstoff zur Netzstabilisierung bzw. Sektorkupplung
>>zur Website von Hydrogen Austria
Hydrogen Austria - der österreichische Wasserstoff-Cluster, powered by BMAW und Land Tirol