Digital-Lotsen
Unterstützung von Kleinst- und Kleinbetrieben mit stationären Geschäftslokalen bei digitalem Vertrieb und E-Commerce.
Das Digital-Lotsen Programm wurde auf Basis eines erfolgreichen Pilotprojekts während der Coronapandemie ins Leben gerufen, um vor allem kleinstrukturierte Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Als Ergänzung zur bereits bestehenden Initiative digital.tirol wird das Programm auf ganz Tirol ausgerollt. Zeitgemäße Strategien sollen individuell geprüft und nach Möglichkeit realisiert werden. Dazu kommen IT-Expert:innen bei Bedarf in die Betriebe, um als Fachleute erste Maßnahmen zu besprechen:
- Wie kann ich als Unternehmen Online gefunden werden?
- Welche Social-Media-Plattform passt zu meinem Unternehmen?
- Wie kann ich eine neue E-Mail-Adresse anlegen?
- Welche Vorteile bietet eine eigene Website?
- Was benötige ich für einen Online-Shop?
Diese und weitere Fragen werden unbürokratisch besprochen und wenn möglich gleich in die Tat umgesetzt. Damit soll der Einstieg in das Thema erleichtert werden. Darauf aufbauend können in Eigeninitiative weitere Schritte gesetzt werden, welche beispielsweise durch Digitalisierungsförderungen oder der Beratungsförderung unterstützt werden (z.B. Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Verbesserung der IT-Sicherheit, etc.).
Die Standortagentur Tirol entwickelt mit den Kooperationspartner:innen – den Stadt-, Ortsmarketingeinrichtungen sowie Kaufmannschaften – den Aufbau und die Umsetzung des Digital-Lotsen Programms für die Mitgliedsbetriebe.
Interessierte Kleinst- und Kleinbetriebe mit stationären Geschäftslokalen wie auch IT-Experten (Digital Lotsen) können sich gerne bei der zuständigen Stadt-, Ortsmarketing-einrichtung sowie Kaufmannschaft melden, um das Digital-Lotsen Angebot in Anspruch zu nehmen.