Als "One-Stop-Shop" mit einem ausdifferenzierten und zielgerichteten Programmportfolio öffnet sie den heimischen Unternehmen und Forschungsinstituten den Zugang zu unbürokratischer und rascher Förderung von Forschungsvorhaben. Das Angebot reicht von niederschwelligen Programmen, die den Einstieg in eine kontinuierliche Forschungs- und Innovationstätigkeit erleichtern bis hin zur Förderung und Finanzierung von Spitzenforschung und Exzellenzzentren.
Emergency Call Coronavirus/COVID-19
Für F&E-Projekte von Unternehmen und klinische Studien rund um das Coronavirus/COVID-19 hat der Bund in drei Phasen insgesamt 26 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, die über einen Emergency Call der FFG vergeben werden. Die Standortagentur Tirol berät Unternehmen und Forschungseinrichtungen zur Antragstellung.
Über die Phasen zwei und drei können Mittel für die Biologie des Virus und seine Übertragung, für Infektionsprävention und -kontrolle, für Forschung und Entwicklung zu Medikamenten und anderen Therapieverfahren, für die Entwicklung neuer diagnostischer Ansätze, für die Planung und Durchführung klinischer Studien sowie für alternative und innovative, industrielle Fertigungsstrategien in medizinisch kritischen Bereichen bis zum 8. Mai beantragt werden.
Die Einreichfristen: 8. April (Phase 1) und 11. Mai 2020 (Phasen 2 und 3) - jeweils 16.00 Uhr
Weiterführende Information: www.ffg.at/corona