Mit dem CLAR Programm unterstützen die Regionen die Klimastrategie des Landes Tirol und helfen Tourismus- und Freizeiteinrichtungen beim Umstieg auf einen klimafreundlicheren und nachhaltigeren Betrieb.
Einige Maßnahmen werden über alle vier CLAR-Regionen umgesetzt, wie zum Beispiel das Umweltzeichen für Betriebe oder Fachvorträge zu Nachhaltigkeitsthemen wie Mobilität und Regionalität. Doch auch in unserer Region wurden einige regional abgestimmte Maßnahmen umgesetzt: Das Projektteam realisierte gemeinsam mit dem Ortsmarketing St. Johann, den Gemeinden St. Johann in Tirol, Kirchdorf und Oberndorf sowie dem Tourismusverband Kufsteinerland viele kleinere und größere Projekte. Die CO2 Reduktion stand bei fast jedem Projekt im Mittelpunkt. Doch wurde auch auf Megatrends reagiert und mit dem Thema Coworkation eine Möglichkeit des neuen Urlaubens geschaffen.
Bisher umgesetzte Maßnahmen/Projekte
- Projektkoordination
- Ökostromanlage Stausee Kirchdorf
- Kaisergebirge: Besucherlenkung Kaisertal und Kaiserbachtal (Kooperationsprojekt Regionen Kufsteinerland und Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol).
- Kaiserbachtal
- Kaiserquell: Warmwasseraufbereitung für die Freizeitanlage Kirchdorf über Wärmepumpen und Photovoltaik.
- Weltraum Coworking St. Johann
- PV-Anlage Panorama Badewelt
- Lebensraummanagement: Nachhaltigkeit in den Kitzbüheler Alpen.
- Machbarkeitsanalyse